Los Nr. 379 | A62

0379-Ikone

100
100
Ikone 18./19. Jh. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Große Marienikone mit der Gottesmutter als lebenspendende Quelle, auch "Fons gratiae" bzw. "Zoodochochos Pege". Ein breiter Rand rahmt das Bildfeld mit Goldgrund. Darin zentral die Gottesmutter mit Christus als Emmanuel in einem Gefäß; dieses befindet sich in einem polygonalen Wasserbrunnen. Zu ihren Seiten die Erzengel Michael und Gabriel. In der darunter liegenden Bildzone wohl Kranke, Bittsteller und Stifter. Verso ursprünglich zwei Sponki, einer fehlt. Größe ca. 36 x 31 cm. Restauriert mit beiliegendem Arbeitsbericht. Restaurierung ist teils wieder beschädigt. Teils mit Fehlstellen.