Los Nr. 234 | A63

0234-Biedermeier Portaluhr mit Walzenspieluhr

Jetzt live mitbieten oder vorbieten Weitere Informationen hier
200
Biedermeier Portaluhr mit Walzenspieluhr Adam Roetzer Wien um 1830. Portal aus ebonisiertem Holz mit Messingapplikationen. Vier kannelierte Säulen auf Sockel gekrönt von Giebel. Darauf ein Adler (wohl nicht zugehörig). Emailliertes Ziffernblatt mit römischen Stundenzahlen und kleinem Ziffernkreis mit arabischen Kalendertagen. Unter der Zwölf mit Hersteller bezeichnet. Rechteckiges Messingplatinenwerk mit Pendel an Fadenaufhängung und Schlag zur Viertelstunde auf eine Tonfeder, zur vollen Stunde auf zwei Tonfedern. Im Walzenspieluhr mit separatem Auslöser und Aufzug, bezeichnet "Willenbacher Rzebitschek in Prag". Größe der Uhr ca. 26 x 13 cm, Höhe ca. 48 cm. Läuft an und bleibt dann stehen, Schlag löst aus, Spieluhr spielt.